Bier*(Wasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe*)(27%), Senfsaaten*(überwiegend aus Bayern), Branntweinessig**, Wasser, Zucker*(bayerische Zuckerrüben, in der Schweiz verarbeitet), Meersalz, Gewürze**, Kräuter**
*aus kontrolliert ökologischem bayerischem Anbau
**aus kontrolliert ökologischem nicht-bayerischem Anbau
* aus kontrolliert ökologischem Anbau
Dieser Spruch entstand in einer Zeit vor rund 400 Jahren, als Senf sehr teuer war und sich nur die reichen Familien Senf leisten konnten. Gastgeber, die sich Senf leisten konnten, wollten das auch zeigen. Sie ließen ihren Gästen, ganz gleich ob es zur jeweiligen Speise passte oder nicht, ungefragt Senfkörner zu jedem Gericht hinzugeben, um ihren Reichtum offen zu zeigen.